Der mit insgesamt 12.000 Euro dotierte Helmut-Simon-Preis wird am 20. November in Mainz an sechs Projekte gegen Armut und Ausgrenzung, für Inklusion, soziale Gerechtigkeit, Diversität und Integration verliehen. Der Preis richte sich an Personen, Initiativen und Institutionen in Rheinland-Pfalz, die sich ehrenamtlich und hauptamtlich für diese Ziele einsetzten, teilte die Diakonie am Montag in Speyer mit. Der Preis wird durch die Schirmherrin und rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) verliehen.
Preisträger ist der Verein „Berufliches und Soziales Lernen im Hunsrück e.V.“. Dieser bilde seit mehr als 30 Jahren benachteiligte junge Menschen im Tischlerhandwerk aus. Ausgezeichnet wird ebenfalls der „Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz“. Er vernetze und berate Haupt- und Ehrenamtliche seit 1988 in der Flüchtlingsarbeit.
Weiterer Preisträger ist das Projekt „Reiten für alle“ des Ludwigshafener Vereins Kinderhilfe.
Das Projekt der Kindertagesstätte Nord der Stadt Ludwigshafen ermögliche das Reiten für Kinder unabhängig von ihrem Hintergrund. Auch die „Ökumenische Flüchtlingshilfe gGmbH“ zählt zu den Preisträgern. Die christliche Organisation stelle eigene Wohnungen in Rheinhessen für Geflüchtete zur Verfügung und begleite sie, bis sich neue Perspektiven entwickelten.
Der Helmut-Simon-Preis geht ebenso an die studentische Initiative „Refugee Law Clinic Trier e.V.“, die Asylsuchenden und Geflüchteten kostenlose Rechtsberatung anbietet. Auch das „Theater Inklusiv“ des Altenpflegeheims Martinsstift in Mainz erhält den Preis. Ältere und beeinträchtigte Menschen zeigten sich hier als Kulturschaffende, was „Mut zum Älterwerden“ mache.
Der seit 2005 alle zwei Jahre verliehene Preis der Diakonie für die Überwindung von Armut und sozialer Ausgrenzung ist nach dem ehemaligen Bundesverfassungsrichter und Kirchentagspräsidenten Helmut Simon (1922-2013) benannt. Die Träger sind das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche der Pfalz, die Diakonie Hessen sowie das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe.