Osnabrück. Mit einem feierlichen Gottesdienst ist am Donnerstag die neue Dachgesellschaft der diakonischen Einrichtungen in Osnabrück gestartet. Die "DIOS – Diakonie Osnabrück Stadt und Land" biete die Chance, die Diakonie besser und stabiler aufzustellen, betonte die Osnabrücker Regionalbischöfin Birgit Klostermeier in ihrer Predigt. Damit könne sie künftig schneller und beweglicher auf Notlagen in der Gesellschaft reagieren: "So ist dieser Tag heute in gewisser Weise ein Meilenstein in der Geschichte der Osnabrücker Diakonie."
Die Landessuperintendentin führte die Geschäftsführer Gerhard Töller und Friedemann Pannen in ihre Ämter ein. Töller, der bisher das Diakoniewerk geleitet hat, übernimmt den kaufmännischen Part. Pannen ist theologischer Vorstand und hatte dafür zum Jahresende sein Amt als Superintendent des Kirchenkreises Osnabrück aufgegeben.
Artikel teilen:
Diakonie-Gesellschaft nimmt Arbeit auf
„Besser und stabiler“ – vom Zusammenschluss der Diakonie-Einrichtungen sollen in Osnabrück die Menschen vor Ort profitieren. Gottesdienst zum Start.

Auch die Evangelischen Seniorendienste gehören zur neuen GesellschaftThomas Lohnes / epd