Die Komikerin Sarah Bosetti und eine Reihe weiterer Künstler haben am Samstagabend in Mainz den Deutschen Kleinkunstpreis 2025 erhalten. Bosetti wurde in der Sparte Kabarett dafür ausgezeichnet, dass sie laut Jury „gegen große Widerstände und Anfeindungen aus populistischen Lagern für eine reflektierte, informierte und differenzierende Gesellschaft“ kämpfe. Die Künstlerin hatte unter anderem während der Coronavirus-Pandemie mit scharfen Äußerungen über Kritiker der Anti-Pandemie-Maßnahmen für Aufsehen gesorgt.
Bei der Preisverleihung im Veranstaltungszentrum Frankfurter Hof erhielt der Sänger und Liedermacher Falk Plücker den Kleinkunstpreis in der Sparte Musik. Sein Repertoire überzeuge durch Breite und Tiefgang. „Mit Akribie verfolgt Falk sein Ziel, dass sich jede und jeder im Publikum am Abend mindestens einmal getroffen fühlen und so richtig
ärgern soll“, hieß es in der Jury-Begründung. „Das schafft er mühelos.“ Weitere Preisträger waren das Musikkabarett-Duo „Zärtlichkeiten mit Freunden“ aus Christoph Walther
und Stefan Schramm in der Sparte Kleinkunst und die deutsch-türkische Komikerin Filiz Tasdan in der Sparte Stand-Up.
Den Förderpreis der Stadt Mainz erhielt die bayerische Mundart-Kabarettistin Teresa Reichl. Der Dresdener Bernd-Lutz Lange wurde als „einer der prägendsten Köpfe des Kabaretts in der DDR“ mit dem Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.