Der Deutsche Spendenrat erwartet für dieses Jahr eine leichte Steigerung der Spendeneinnahmen von etwas mehr als zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei Fortsetzung des Trends der ersten neun Monate würden bis zum Jahresende Spenden von insgesamt 5,091 Milliarden Euro erwartet, teilte der Spendenrat am Montag in Berlin mit. Im vergangenen Jahr wurden demnach 5,012 Milliarden Euro gespendet.
Der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Spendenrates, Ulrich Pohl, erklärte, trotz wirtschaftlicher Herausforderungen zeigten die Deutschen eine beeindruckende Solidarität und ein hohes Maß an Gemeinsinn. So hätten Privatpersonen bereits in den ersten neun Monaten des Jahres insgesamt 3,2 Milliarden Euro gespendet. Dies deute auf eine leichte, aber spürbare Erholung des Spendenmarktes hin. Pohl ist auch Vorsitzender des Vorstands und Anstaltsleiter der v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel.
Die durchschnittliche Spende liegt derzeit demnach bei 38 Euro. Dies sei ein Euro mehr als im Vergleichszeitraum 2023. Im Durchschnitt spendeten die Menschen in Deutschland mehr als sechsmal pro Jahr.