Der Orden der Prämonstratenser wurde 1120/21 im französischen Prémontré vom Heiligen Norbert von Xanten (um 1082-1134) gegründet. Er war von 1126 bis zu seinem Tod Erzbischof von Magdeburg.
Derzeitiger Generalabt ist der Belgier Jos Wouters. Rund 1.200 Mitbrüder gehören dem Orden weltweit an, davon gut 60 in Deutschland. Hier verfügt die Gemeinschaft über drei Klöster: Duisburg-Hamborn, Windberg in Niederbayern und Speinshart in der Oberpfalz.
In Magdeburg sowie in Roggenburg bei Neu-Ulm existieren zudem sogenannte Priorate, die von den Abteien abhängig sind. Die Ordensbrüder sind keine Mönche, sondern „Regularkanoniker“, also Priester mit Ordensgelübde. Die Spiritualität beruht auf den drei Säulen Gemeinschaft, Besinnung und seelsorgerisches Handeln.
Hinzu kommt noch ein weiblicher Zweig mit weltweit rund 100 Schwestern. Ebenso gibt es die Tertiaren, also Gläubige, die mit dem Orden verbunden sind, ohne in klösterlicher Gemeinschaft zu leben.