Artikel teilen:

Denkmalstiftung fördert Lübecker Bürgerhaus

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) fördert ein Bürgerhaus in der Kupferschmiedestraße in Lübeck mit 15.000 Euro. Der Förderbescheid soll am Montag (17. Februar) der Hauseigentümerin übergeben werden, wie die DSD mitteilte. Mit dem Geld sollen Tischlerarbeiten in Schreibstube, Diele, Keller und Kammer im Bürgerhaus mitfinanziert werden. Das Gebäude veranschaulicht die Überformung eines ursprünglich eingeschossigen, spätmittelalterlichen Kleinhauses zu einem aufgestockten Haus des 19. Jahrhunderts.

Das Wohnhaus in der Kupferschmiedestraße 10 liegt im nordwestlichen Teil der Lübecker Altstadtinsel im Marien-Magdalenen Quartier. Das im Kern zweigeschossige Traufenhaus mit kurzem Seitenflügel und Hof stammt aus dem 15. Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert wurde es barockisiert und vermutlich um 1877 an der Straßenseite für den Dachausbau um ein Geschoss erhöht.

Das Denkmal gehört zu mehr als 270 Denkmalen, die die DSD aus privaten Spenden, ihren Treuhandstiftungen und der Lotterie in Schleswig-Holstein fördern konnte.