Artikel teilen:

Das Altenheim von morgen

Bielefeld – Das Evangelische Johanneswerk in Bielefeld entwickelt Ideen für das Altenheim von morgen und möchte dazu die Meinung der zukünftigen Bewohner hören. Dafür sucht das Alters-Institut des Johanneswerks engagierte Menschen, die sich an einem Bürgergutachten beteiligen, wie das Johanneswerk mitteilte. Die freiwilligen Gutachter treffen sich für ein Wochenende in einem Gästehaus in Bad Salzuflen. Dort stehen Gespräche mit Experten und Exkursionen zu Altenheimen auf dem Programm. Die Bürgergutachter sollen dann ihre Meinung zu Themen wie Raumgestaltung oder Mahlzeiten einbringen. Das Bürgergutachten soll in das Forschungsergebnis mit einfließen.
„Mit diesem Verfahren wollen wir einen neuen Weg gehen“, erklärte die Leiterin des Instituts, Frauke Schönberg. Bisher seien immer alle möglichen Fachleute an der Konzeption von Altenheimen beteiligt gewesen, nicht jedoch die Bürger selbst. Langfristiges Ziel der Forschung sei es, die Lebensqualität der Bewohner in Altenheimen zu erhöhen und die Arbeitszufriedenheit der Pflegekräfte zu verbessern. Finanziert wird das Projekt vom Spitzenverband der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen (GKV). Die Wochenenden zum Thema „Altenheim der Zukunft“ finden vom 20. bis 22. November und am 8. bis 10. Januar 2016 in Bad Salzuflen statt. epd

Anmeldung unter Telefon (05 21) 8 01-25 94, E-Mail: esther.schlueter@johanneswerk.de oder kontakt@alters-institut.de.