Nach monatelangen Diskussionen hat Dänemark die Verbrennung Heiliger Schriften unter Strafe gestellt. Das Gesetz zur sogenannten “unangemessenen Behandlung von Schriften mit Bedeutung für Glaubensgemeinschaften” – oft als “Korangesetz” bezeichnet – wurde mit knapper Mehrheit im dänischen Parlament “Folketing” verabschiedet, wie Medien berichten. Die respektlose Behandlung von Schriften, etwa das Verbrennen des Korans, des heiligen Buchs der Muslime, kann künftig mit bis zu zwei Jahren Gefängnis bestraft werden.
Artikel teilen: