Artikel teilen:

Da Vincis “Das letzte Abendmahl” als multimediales Erlebnis

„Das letzte Abendmahl“ gehört zu Leonardo Da Vincis bekanntesten Werken – und ist vom 30. April bis zum 24. Juli in der Schleyer-Halle in Stuttgart auf eine besondere Art zu sehen: Als multimediales, immersives Erlebnis in 360 Grad-Projektion. Mit Hilfe modernster Technik wird auf jedes noch so kleine Detail des Gemäldes gezoomt, heißt es auf der Homepage der Veranstalter.

Außerdem würden die minutiös inszenierten Reaktionen der 12 Jünger auf die Ankündigung von Jesus „Einer von euch wird mich verraten!“ gezeigt. In der Ausstellung erfahren die Besucher auch mehr über Da Vinci, seine anderen Kunstwerke sowie seine wissenschaftlichen Arbeiten und können so in die Welt des bedeutendsten Künstlers der Renaissance (1452 – 1519) eintauchen. (0734/07.04.2024)