Die Vereinigten Staaten zählen zu den christlichen Ländern der Welt. Baptisten, Anglikaner und andere Glaubensgemeinschaften legen Wort und Lehre Jesu Christi auf eigene Weise aus und können Europäern neue Impulse für den eigenen Glauben geben. Mit einer Reise in die USA lassen sich die christlichen Spuren des Landes hautnah erleben – unser Artikel zeigt, wohin die Reise lohnt und was es beim Reiseland USA zu beachten gilt.
Christentum in den USA hautnah erleben
Wie wir Europäer haben die USA ihre ganz eigene Kultur, die nicht immer mit den Werten und Vorstellungen von Menschen hierzulande übereinstimmt. Das Teilen des christlichen Glaubens und seiner Werte vereint jedoch die Menschen auf beiden Seiten des Atlantiks. Auf einer Reise durch die Staaten lässt sich dies vor allem im Umfeld namhafter, christlicher Stätten erleben.
Ob die imposante Cathedral of St. John the Baptist in Savannah (Georgia), die Washington National Cathedral oder die Mission San Xavier del Bac außerhalb von Tuscon – in jedem Bundesstaat warten namhafte Prachtbauten auf Reisende und geben tiefe Einblicke in die religiöse Entwicklung der Staaten. Wer die USA mit Kindern bereisen möchte, findet überall ein altersgerechtes Ausgleichsprogramm, damit nach der Besichtigung von Kirchen und Stätten Spiel und Freizeit nicht zu kurz kommen.
Wohin sollte die christliche Reise gehen?
Die Dimensionen der USA werden von vielen europäischen Touristen unterschätzt. Selbst, wer zwei oder drei Wochen Reisezeit für die Vereinigten Staaten einplant, wird maximal einige Bundesstaaten kennen lernen können. Wichtig ist deshalb, sich im Vorfeld auf eine Region festzulegen und hier frühzeitig christliche Highlights wie Veranstaltungen und sehenswerte Stätten zu ermitteln.
Wer eher über einen USA Familienurlaub nachdenkt und den religiösen Aspekt in den Hintergrund stellt, wird in einer der Millionenstädte oder bei klassisch familienfreundlichen Zielen wie dem Disneyland in Florida auf seine Kosten kommen. Durch die tiefe Verankerung des christlichen Glaubens in die US-amerikanische Kultur wird sich ohnehin genügend Gelegenheit ergeben, das Ausleben des Glaubens im Alltag hautnah zu erfahren.
Wie schwierig ist die Einreise in die USA geworden?
Über die letzten beiden Jahrzehnte ist die Kontrolle vor einem Grenzübertritt in die USA stetig schärfer geworden. Zum Schutz der Sicherheit des Landes sollten sich europäische Touristen deshalb über eine genaue Prüfung mit vielen Fragen zur eigenen Person und dem eigenen Leben einstellen.
Für einen touristischen Aufenthalt, der maximal drei Monate dauert, ist ein spezielles US-Visum für Touristen zu beantragen. Dies findet mittlerweile standardmäßig über ESTA online statt, einem Portal für US-Visa aller Art. Bereits hier werden Sie einige persönliche Informationen und den Grund Ihrer Reise angeben müssen – das Interesse an einer christlichen Reise kann hierbei vielleicht sogar zu einem kleinen Pluspunkt werden.