Artikel teilen:

Christentreff am Hesselberg: “Ein Highlight, eigentlich einzigartig”

Der Bayerische Kirchentag auf dem Hesselberg am Pfingstmontag (9. Juni) ist für evangelische Landesbischöfe ein Pflichttermin. Für Christian Kopp ist der Besuch auf Mittelfrankens höchstem Berg aber vielmehr Kür statt Pflicht – die Atmosphäre beim Freiluftgottesdienst mit teils mehr als 10.000 Menschen ist einmalig. Und vor allem ist das Gelände des Evangelischen Bildungszentrums an diesem Tag eine unvergleichliche Kontaktplattform. Im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) erläutert Kopp, was er am Hesselberg-Kirchentag schätzt.

epd: Herr Landesbischof – was ist Ihnen beim Hesselberg-Kirchentag lieber: strahlender Sonnenschein oder bewölkt mit ein bisschen Nieselregen?

Kopp: Natürlich ist es am schönsten im strahlenden Sonnenschein mit diesem schönen Blick ins Wörnitztal. Aber – Gott sei Dank können wir das nicht beeinflussen.

epd: Predigt im Festgottesdienst oder offener Mittagsplausch mit den Kirchentagsbesuchern?

Kopp: Ich finde das Predigen vor so vielen interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern wirklich ein Highlight, eigentlich einzigartig.

epd: Zum Mittagessen: klassisch Erbsensuppe mit Einlage im Großen Saal oder doch lieber ein belegtes Brötchen auf die Hand?

Kopp: Lieber das Brötchen, so kann ich mich mit mehr Menschen reden und mich austauschen. (1768/04.06.2025)