Spenden sammeln für Kinder in Not weltweit – das ist das Kern der Sternsinger-Aktion. Am 30. Dezember beginnt die bundesweite Hilfsaktion in Freiburg. Auch als Signal gegen Kinderarbeit in Entwicklungsländern.
Die bundesweite Spendenaktion “Dreikönigssingen 2026” wird am 30. Dezember in Freiburg eröffnet. Dazu werden 600 Kinder und Jugendliche im Breisgau erwartet, wie das Kindermissionswerk “Die Sternsinger” am Freitag in Aachen und Freiburg mitteilte. Die 68. Sternsingeraktion mit dem Fokus auf das Leid von Kindern in Bangladesch steht unter dem Motto “Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit”.
Die Sternsinger-Aktion, bei der rund um den Jahreswechsel bundesweit Zehntausende Kinder und Jugendliche als Heilige Drei Könige verkleidet von Tür zu Tür gehen, ist die weltweit größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder. Seit dem Start der Aktion im Jahr 1959 sollen so mehr als 1,3 Milliarden Euro zusammengekommen sein – für Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa. Hinter der Aktion stehen das Kindermissionswerk “Die Sternsinger” und die katholischen Jugendverbände in Deutschland (BDKJ). Die feierliche Eröffnung ist jedes Jahr in einer anderen Stadt.