Jetzt aber flott! Noch ist kein Grund zur Panik, aber wer per Brief abstimmen will bei der Bundestagswahl, sollte nicht mehr lange warten. Immerhin: Man kann auch direkt im Amt vorab wählen, ohne auf die Post zu warten.
Wer noch die Möglichkeit der Briefwahl nutzen möchte, sollte sich jetzt beeilen, rät Bundeswahlleiterin Ruth Brand. “Ich empfehle jedem, der per Brief wählen möchte, die Briefwahlunterlagen schnellstmöglich zu beantragen, wenn das noch nicht geschehen ist”, sagte sie im Interview mit der “Rheinischen Post” und dem Bonner “General-Anzeiger” (Freitag).
Nach Erhalt sollten die Unterlagen unmittelbar ausgefüllt und zurückgeschickt werden, fügte Brand hinzu: “Bei Versand über die Deutsche Post sollten sie spätestens am Donnerstag vor der Wahl verschickt werden. Man kann sie aber auch bei der auf dem Wahlbrief aufgedruckten Stelle persönlich abgeben oder vor Ort in den Briefwahlstellen direkt wählen.”
Wahlberechtigte, die ihre Briefwahlunterlagen persönlich bei der zuständigen Stelle der Gemeindebehörde abholen, können ihre Stimme dort auch direkt an Ort und Stelle abgeben. Dabei ist nur sicherzustellen, dass der Stimmzettel unbeobachtet gekennzeichnet und in den Stimmzettelumschlag gelegt werden kann.
Die Briefwahl zur Bundestagswahl vom 23. Februar laufe größtenteils seit der ersten Februarwoche, ergänzte die Präsidentin des Statistischen Bundesamts: “Ein früherer Start der Briefwahl war nicht möglich, weil die Wahlvorschläge erst zugelassen werden und die Stimmzettel erstellt werden mussten.” Alle Wahlbriefe müssten spätestens am Wahlsonntag um 18 Uhr bei der zuständigen Stelle, die auf dem Wahlbrief aufgedruckt ist, eingegangen sein: “Dafür tragen die Wählerinnen und Wähler selbst die Verantwortung.”
Bisher, so Brand weiter, gebe es keine Zahlen darüber, wie viele Wahlberechtigte die Möglichkeit der Briefwahl nutzen. Man sammle vor der Wahl keine Zahlen dazu. Allerdings werde in einzelnen Wahlkreisen und vereinzelt auch bei den Landeswahlleitungen “geschaut, wie die Tendenz ist. Als Bundeswahlleitung veröffentlichen wir die endgültigen Zahlen nach der Wahl.”