Das Bürgerforum Klima Schleswig-Holstein hat am Freitag in Kiel begonnen. Die insgesamt 50 Teilnehmenden des Bürgerforums werden stellvertretend für die Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner über Lösungen zur Erreichung der Klimaziele diskutieren, wie das Kieler Umweltministerium mitteilte. Dazu sei das Auftaktwochenende (3. und 4. Mai) in Präsenz geplant sowie vier weitere Onlinesitzungen und ein Abschlusswochenende Anfang Juni, hieß es. „Die Einbindung der Bevölkerung ist eine wesentliche Voraussetzung für das Erreichen der Klimaschutzziele des Landes und damit für ein dauerhaft gutes Leben in unserem Land. Klimaschutz braucht gesellschaftlichen Rückhalt“, sagte Klimaschutzminister Tobias Goldschmidt (Grüne).
Artikel teilen: