Artikel teilen:

Bremerhavener “Formularlotsen” stark gefragt

Die ehrenamtlichen „Formularlotsen“ in Bremerhaven werden stark nachgefragt. Seit dem Start des kirchlich-ökumenischen Projektes im März wurden mehr als 500 Personen beim Ausfüllen von Anträgen unterstützt, wie die Stadt am Montag mitteilte. „Genau so soll ehrenamtliche Hilfe in Bremerhaven aussehen: Bremerhavener helfen anderen Bremerhavenern, egal wo sie herkommen oder wer sie sind“, lobte Sozialdezernent Uwe Parpart (SPD).

Das Projekt wird den Angaben zufolge über das Sozialreferat der Seestadt finanziert. Dahinter stehen die katholische Caritas und der evangelische Kirchenkreis Bremerhaven. „An sechs Standorten helfen aktuell 16 Ehrenamtliche jedem, der zu den Öffnungszeiten vorbeikommt und Hilfe benötigt“, sagte Koordinator Djawar Mohamad.

Die „Lotsen“ unterstützen beispielsweise bei Anträgen zu Bürgergeld, Grundsicherung, Wohngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag und Elterngeld. Das Angebot soll durch weitere Schulungen ausgeweitet werden. Bei Bedarf helfen Sprachmittler. Wer sich bei den „Lotsen“ engagieren will, kann sich am 9. Oktober ab 17 Uhr im katholischen Herz-Jesu-Pfarrheim (Buchtstraße 54) über das Projekt informieren. Auskunft gibt überdies die Website www.formularlotsen-bremerhaven.de