Artikel teilen:

Bremen erhält Titel “Stadt der Literatur”

Bremen trägt ab sofort den Titel “Stadt der Literatur” der UN-Kulturorganisation Unesco. Als siebte deutsche Stadt wird sie damit Teil des Netzwerkes der “Creative Cities” (kreativen Städte), wie die Unesco am Dienstag in Bremen mitteilte. “Diese Auszeichnung wird die Literaturszene der Hansestadt weiter stärken und internationale Kooperationen auf den Weg bringen”, so die Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission, Maria Böhmer.

Das 2004 ins Leben gerufene Netzwerk besteht laut Unesco aus über 300 Städten weltweit. Es umfasst die sieben Bereiche Film, Musik, Design, Gastronomie, Medienkunst, Handwerk und Literatur.

Bremen erhält den Angaben zufolge die Auszeichnung als Exzellenz-Zentrum für Literatur wegen des Stadtmusikanten- und Literaturhauses, das 2025 eröffnet werden soll. Darüber hinaus gebe es viele kleine Projekte, darunter ein digitales Literaturmagazin. Hinzu kämen die Festival- und Theaterlandschaft in der Hansestadt, die vielen Buchhandlungen sowie der renommierte Bremer Literaturpreis.

In Deutschland gibt es neben Bremen sechs weitere “Creative Cities”: Berlin (Stadt des Designs), Hannover (Stadt der Musik), Heidelberg (Stadt der Literatur), Karlsruhe (Stadt der Medienkunst), Mannheim (Stadt der Musik) und Potsdam (Stadt des Films).