Der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp kann der aktuellen Debatte um die Streichung eines gesetzlichen Feiertages nichts abgewinnen. Die Diskussion sei lächerlich, sagte er beim Empfang des evangelischen Kirchenparlaments in Augsburg. Menschen, die viel arbeiteten, müssten sich auch erholen und schöne Erlebnisse haben können. Außerdem seien die Feiertage, die mehrheitlich christlicher Natur sind, ein Kulturgut.
Treffen der Landessynode in Augsburg
Die bayerische evangelische Landessynode trifft sich noch bis Donnerstag, 3. April, zu ihrer Frühjahrstagung in Augsburg – in der Stadt, die deutschlandweit die meisten Feiertage hat. Am 8. August feiert Augsburg seit dem Jahr 1650 das Hohe Friedensfest in Erinnerung an das Ende des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648). Der Dreißigjährige Krieg begann unter anderem als Religionskrieg zwischen Katholiken und Protestanten.