Artikel teilen:

Bischof Bilz besucht Gemeinden im Osterzgebirge

Der evangelische sächsische Bischof Tobias Bilz startet am Montag zu einem einwöchigen Besuch von Kirchgemeinden im Osterzgebirge. Die sogenannte Generalvisitation im Kirchenbezirk Freiberg umfasse mehr als 25 Termine und Stationen, teilte die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Freitag in Dresden mit. Ziel sei der Erfahrungsaustausch vor Ort „mit neuen Impulsen, wie sich der Kirchenbezirk den aktuellen Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft stellt“. Zum Kirchenbezirk Freiberg gehören insgesamt rund 34.000 Gemeindemitglieder. Die Landeskirche hat 16 Kirchenbezirke.

Begleitet wird der Landesbischof den Angaben zufolge unter anderem von der Freiberger Superintendentin Hiltrud Anacker sowie weiteren Fachleuten aus dem Landeskirchenamt. Auf dem Programm stünden Gespräche mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden sowie Besuche von sozial-diakonischen Einrichtungen, besonderen Projekten, Bildungseinrichtungen und Treffen mit politisch Verantwortlichen, hieß es. Zudem will Bilz Orte des Bergbaus und Gemeindeveranstaltungen besuchen. Auch am Spendenlauf zugunsten des Freiberger Doms am 5. April will sich der Bischof beteiligen.

Stationen der Generalvisitation sind neben Freiberg unter anderem Dippoldiswalde, Nassau, Frauenstein, Großhartmannsdorf und Seifersdorf. Im Landratsamt Pirna soll es um das Zusammenwirken von Kirche und Politik gehen.