Bibliotheken und das Archiv der westfälischen Landeskirche sind am Dienstag in Bielefeld-Bethel in gemeinsamen Räumen wieder eröffnet worden. Das Archiv am Bethelplatz sei das Gedächtnis der Landeskirche, sagte der Theologische Vizepräsident Ulf Schlüter. Jetzt seien Archiv und Bibliotheken zusammengeführt worden. Neben dem landeskirchlichen Archiv sind am neuen gemeinsamen Ort die Bibliothek des Landeskirchenamts sowie die Bibliothek des Instituts für Diakoniewisenschaft und Diakoniemanagement (IDWM) untergebracht.
Über einen Zeitraum von mehreren Jahren wurden für den Umbau sowie für Zusammenführung und Neueinrichtung rund fünf Millionen Euro investiert, wie die Evangelische Kirche von Westfalen mitteilte. Diese Investitionen der Landeskirche seien für die Zukunft, sagte Schlüter. Die Zusammenführung der Bibliotheksbestände gehe zurück auf einen Beschluss der Kirchenleitung aus dem Jahr 2020. Zuvor sei ein Fachgutachten erstellt worden.
In den neuen Räumen seien nun die zum Teil wertvollen historischen Bestände sowie aktuelle Fachliteratur zugänglich, hieß es. Er hoffe, dass viele Nutzerinnen und Nutzer diese neuen Chancen entdecken und erobern, sagte Schlüter.