SCHWERTE – Der Evangelische Fachverband der Tageseinrichtungen für Kinder in Westfalen und Lippe, evta, hat von November 2013 bis Juni 2015 eine Langzeitfortbildung für Leitungen und stellvertretende Leitungen evangelischer Kindertageseinrichtungen durchgeführt.
In den vergangenen anderthalb Jahren haben sich Erzieherinnen und Erzieher in fünf Wochenmodulen mit vielfältigen komplexen Leitungsthemen auseinandergesetzt. Dazu gehörten unter anderem die Themen Personalmanagement, Zeitmanagement, Betriebswirtschaftliche Verantwortung, die Bedeutung der Kindertageseinrichtungen für Kirche, Gemeinde und Gemeinwesen, Qualitätsmanagement sowie zu jedem Thema die Perspektive „Evangelisches Profil“.
Am 11. Juni konnten 17 Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss ihr Zertifikat entgegennehmen. Der Lehrgang wurde begleitet von Werner-Christian Jung, Theologe, Sozialarbeiter, Paartherapeut, Dozent für Fort- und Weiterbildung, Altenkirchen; Sabine Prott, Referentin für Tageseinrichtungen für Kinder in der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe; Dagmar Reuter, Fachberatung der Tageseinrichtungen für Kinder im Kirchenkreis Bochum sowie Elisabeth Weyen, Geschäftsführung der Kindergartengemeinschaft im Kirchenkreis Herne. UK
Artikel teilen:
Besser leiten
Langzeitfortbildung für Kita-Erzieherinnen und -Erzieher beendet
