Artikel teilen:

“Axel Buchholz Preis” zeichnet Journalistennachwuchs im Saarland aus

Schülerinnen und Schüler aus dem Saarland können sich noch bis Ende Februar um den „Professor Axel Buchholz Preis 2025 für journalistischen Schülernachwuchs des Saarlandes“ bewerben. Die in zehn Kategorien ausgeschriebene Auszeichnung ist mit insgesamt 10.750 Euro dotiert, wie der Saarländische Rundfunk am Montag in Saarbrücken mitteilte. Eine Jury entscheidet über die Preisvergabe. Überreicht werden die Auszeichnungen am 7. Mai im Studio Eins auf dem Halberg in Saarbrücken.

Der „Axel Buchholz Preis“ ist nach dem ehemaligen Chefredakteur und stellvertretenden Hörfunkdirektor des Saarländischen Rundfunks benannt. Seit 1972 engagiert sich Buchholz in der Aus- und Weiterbildung von Volontären und Journalisten. Als Honorarprofessor unterrichtete er unter anderem an den Universitäten Mainz und Trier. Erste journalistische Erfahrungen sammelte Buchholz als stellvertretender Chefredakteur einer Schülerzeitung.

Der Wettbewerb soll bei den Schülern das Interesse daran wecken, journalistisch zu arbeiten, sich aktueller Themen anzunehmen und diese aufzuarbeiten. Das kann im Print oder Online sowie in Blogs, Videos oder ähnlichen Formaten geschehen. Überdies will der Preis einen Beitrag dazu leisten, die Medienkompetenz junger Menschen zu stärken und den journalistischen Nachwuchs des Saarlandes zu fördern.

Partner des „Axel Buchholz Preises“ sind unter anderem der Saarländische Rundfunk, die Staatskanzlei und das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes sowie das Deutsche Zeitungsmuseum.