Vor gut vier Jahren wurde der französische Lehrer Samuel Paty ermordet. Im Unterricht hatte er Karikaturen des Propheten Mohammed behandelt. Bis heute beobachtet eine Autorin auch Angst – nicht nur unter Lehrkräften.
Emilie Freche (48), französische Schriftstellerin, fordert ein genaues Hinsehen in der Debatte um Islamismus und Meinungsfreiheit. “Es gibt antimuslimischen Rassismus in Frankreich, und man muss ihn bekämpfen”, sagte sie der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung” (Mittwoch). Dazu gehöre, soziale Durchmischung zu ermöglichen und Diskriminierung etwa bei Job- und Wohnungssuche zu verhindern. Allerdings lasse sich antimuslimischer Rassismus nicht bekämpfen, “indem man uns daran hindert, unsere Freiheiten auszuüben”.
Freche hat zwei Bücher über den Geschichts- und Geografielehrer Samul Paty veröffentlicht. Paty war am 16. Oktober 2020 in seinem Heimatort nahe Paris auf offener Straße enthauptet worden. Die Tat war offenbar islamistisch motiviert; zuvor hatt er im Unterricht umstrittene Karikaturen des Propheten Mohammed gezeigt, anhand derer er das Thema Meinungsfreiheit mit den Schülern behandeln wollte.
Gemeinsam mit der Schwester des Ermordeten, Mickaelle Paty, habe sie an der Chronik “Le cours de Monsieur Paty” (dt. “Der Unterricht von Herrn Paty”) gearbeitet. “Die Leute wissen gar nicht mehr, in welchem Rahmen Samuel Paty seine Karikaturen gezeigt hat. Sie denken, vielleicht, dass er eines Morgens in die Schule kam und sagte: So, heute zeige ich euch die Karikaturen.” Dabei habe das Thema auf dem Lehrplan gestanden, betonte Freche.
Die Schulverwaltung habe Angst vor Islamisten und einem Skandal gehabt, als Drohungen gegen den Lehrer bekannt wurden, kritisierte die Autorin. “Selbst wenn ein Lehrer antimuslimischen Rassismus zeigt – und das kann passieren -, dann gibt es administrative Verfahren, Prozesse, an die man sich zu halten hat.” Auch einige Lehrkräfte hätten sich seinerzeit entsolidarisiert.
Inzwischen habe es Fälle gegeben, in denen das gesamte Kollegium nach islamistischen Angriffen nicht in die Schule gegangen sei. Für ihr Theaterstück über Paty (“Le professeur”, dt. “Der Lehrer”) sei es indes schwierig, einen Schauspieler zu finden, “weil die Leute Angst haben” so Freche. “Ich verstehe das. Im Stück werden die Mohammed-Karikaturen gezeigt.”