Artikel teilen:

Autorin Judith Hermann hält Poetikvorlesungen an der Uni Kassel

Bekannt ist sie vor allem für ihre Erzählungen. Zugleich reflektiert Judith Hermann intensiv über ihre literarische Arbeit. Im Juni wird sie nun Poetikprofessorin.

Judith Hermann wird mit der Grimm-Poetikprofessur der Universität Kassel ausgezeichnet. Sie hält dazu Ende Juni drei Vorlesungen und Seminare. Hermann sei eine der wichtigsten Stimmen der Gegenwartsliteratur, betonte die Hochschule am Donnerstag.

“Ihre Erzählungen zeichnen sich durch poetische Beschreibungen des Alltäglichen ebenso aus wie durch den Fokus auf essenzielle Themen”, sagte Literaturwissenschaftlerin Stefanie Kreuzer. Hermann gelinge es, “überzeitlich gültig” über Beziehungen, Krankheit und Tod zu schreiben.

Seit ihrem ersten Erzählband “Sommerhaus später” 1998 hat Judith Hermann mehrere Romane und Erzählungssammlungen veröffentlicht. Sie gewann zahlreiche Literaturpreise. Ihr Werk ist in viele Sprachen übersetzt. 2022 hielt sie die Frankfurter Poetikvorlesung, woraus 2023 der Band “Wir hätten uns alles gesagt” entstand.

Die Universität Kassel vergibt die Grimm-Poetikprofessur seit 1985. Zu den bisherigen Inhabern zählen Juli Zeh, Rafik Schami, Herta Müller, Felicitas Hoppe und Doris Dörrie. Namensgeber sind die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, die in Kassel lebten und arbeiteten. Ihr Wirken reicht von der Herausgeberschaft von Kinder- und Hausmärchen bis zu Verdiensten um die Erforschung der deutschen Sprache.