Artikel teilen:

Ausstellung in Lübeck: Digitale Fahrt durchs Grundwasser

Im Lübecker Museum für Natur und Umwelt ist ab Sonnabend (3. Februar) bis zum 1. September die Sonderausstellung „Grundwasser lebt“ zu sehen. Die Schau informiere nicht nur über Entstehung, Nutzung und Schutz des Grundwassers, sondern auch über dessen Bedeutung als Lebensraum für Organismen, wie die Lübecker Museen am Donnerstag mitteilten.

Die viersprachige Ausstellung biete auch interaktive Stationen für Besucher und Besucherinnen jeden Alters, hieß es. So sei eine Fahrt in einem digitalen U-Boot möglich, bei der die Museumsgäste durch eine Grundwasserhöhle schippern und so die virtuelle Wasserwelt mit ihren Bewohnern erkunden können.