Artikel teilen:

Aufruf zu einem ökumenischen Sozialwort der Jugend

Hannover/Düsseldorf – Zur Formulierung eines ökumenischen Sozialwortes der Jugend rufen die Dachverbände der katholischen und der evangelischen Jugend auf. Unter dem Titel „…dass unsere Welt zusammenhält“ haben eine Arbeitsgruppe des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej) Thesen zu jugend- und sozialpolitischen Themenfeldern wie Teilhabe und Freiheit, Nachhaltigkeit und Sozialwelt entwickelt, über die jetzt abgestimmt werden könne, teilten die Organisationen in Hannover und Düsseldorf mit.
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 wollen sich BDKJ und aej gemeinsam und auf Grundlage „christlicher Werte wie Gerechtigkeit, Friede, Menschenwürde, Verantwortung und Solidarität zu aktuellen politischen Fragen und gesellschaftspolitischen Herausforderungen positionieren“, erklärte der Vorsitzende der aej, Bernd Wildermuth. Auf der Internet-Plattform www.sozialwort.de gebe es ab sofort für Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit, ihre Meinung zu sagen und Kommentare abzugeben.
aej und BDKJ reagieren mit der Aktion auf das gemeinsame Sozialwort der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz aus dem vergangenen Jahr, bei dem nach Ansicht der Jugendverbände die Meinung junger Menschen nur unzureichend aufgenommen wurde. KNA