Die Arbeitslosigkeit im Südwesten ist im September nur leicht um 2,4 Prozent auf 277.050 gegenüber dem Vormonat zurückgegangen. Der Rückgang sei in den Jahren zuvor stärker ausgefallen, teilte die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mit. Saisonüblich wäre ein Rückgang um rund vier Prozent zu erwarten gewesen.
Die Jugendarbeitslosigkeit ist demnach im September, insbesondere durch den Beginn des Ausbildungsjahres, gegenüber August um 8,7 Prozent auf 26.272 zurückgegangen; die Jugendarbeitslosenquote sank leicht auf 3,8 Prozent. In der längerfristigen Betrachtung steigt die Jugendarbeitslosigkeit weiterhin überdurchschnittlich: Gegenüber September 2023 beträgt der Anstieg 13,1 Prozent (Arbeitslosigkeit insgesamt: plus 9,8 Prozent).