Artikel teilen:

Anmeldung zum Anne-Frank-Tag 2024 für Schulen ab sofort möglich

Ab sofort können sich Schulen zur Teilnahme am bundesweiten Anne-Frank-Tag 2024 anmelden. An dem Aktionstag setzen Schulen ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus. Er wird vom Anne-Frank-Zentrum in Berlin jedes Jahr rund um den Geburtstag des jüdischen Mädchens (12. Juni) organisiert.

Anne Frank war eines der bekanntesten Opfer des Holocaust und wäre in diesem Jahr 95 Jahre alt geworden. Der Anne-Frank-Tag soll dazu beitragen, Schüler und Lehrer in ihrem Engagement für Demokratie zu stärken. 2024 steht er unter dem Motto “Der Geschichte auf der Spur”. Damit sollen die Schüler dazu angeregt werden, die nationalsozialistische Geschichte in ihren Wohnorten zu recherchieren. Die Anmeldung für Schulen ist bis zum 14. März über ein Online-Formular möglich: www.annefranktag.de/anmeldung-2024.

Das Anne-Frank-Zentrum ist die deutsche Partnerorganisation des Anne-Frank-Hauses in Amsterdam. Mit Ausstellungen und Bildungsangeboten erinnert das Zentrum an Anne Frank und ihr Tagebuch. Seit 2017 organisiert das Zentrum den Aktionstag, der auch in diesem Jahr vom Bundesministerium der Justiz gefördert wird.