Artikel teilen:

Angebot für sehbehinderte Wähler

Zur Landtagswahl haben blinde und sehbehinderte Menschen in Thüringen die Möglichkeit, eigenständig und ohne Hilfsperson zu wählen. Wie Landeswahlleiter Holger Poppenhäger am Dienstag in Erfurt miteilte, wurden dafür in Zusammenarbeit mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen Wahlschablonen entwickelt. Über den Tastsinn vermittelten diese alle notwendigen Informationen an die Wählenden.

Die abgeschnittene rechte obere Ecke des Stimmzettels diene als Orientierungshilfe zur Ausrichtung und Auflage in der Schablone. Eine detaillierte Erläuterung zur Handhabung und zur Bewerbersituation zur Landtagswahl werde auf einer CD mitgeliefert. Die Wahlschablonen seien sowohl für die Wahl im Wahllokal als auch für die Briefwahl nutzbar.

Nach der Entnahme des Stimmzettels aus der Wahlschablone sei kein Unterschied zu anderen Stimmzetteln festzustellen. Somit bleibe das Wahlgeheimnis gewahrt, teilte der Landeswahlleiter mit.

Der Sehbehindertenverband Thüringen übernehme auch die Verteilung der Schablonen an interessierte Wählerinnen und Wähler. Das Angebot ist kostenlos.