Artikel teilen:

Altenpflegepreis 2023 verliehen

„Pflege ist vielfältig“, sagte Sozialstaatssekretär Johannes Albig (Grüne) bei der Verleihung des mit insgesamt 7.000 Euro dotierten schleswig-holsteinischen Altenpflegepreises am Freitag in Kiel. Den ersten Preis (3.000 Euro) haben das Forum Pflegegesellschaft und der Senior Experten Service für ihr Projekt „Gemeinsam für eine erfolgreiche Ausbildung – Ausbildungsabbrüche verhindern“ erhalten, wie das Sozialministerium mitteilte. Der zweite Preis über 2.000 Euro ist an die Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein für ihr Projekt „Erotik in der Box“ gegangen. Den dritten Preis (1.000 Euro) hat die Diakonie Altholstein für ihr Projekt mit dem Titel „In Bewegung bleiben – für eine bessere Lebensqualität im Alter“ bekommen.

Erstmals sei in diesem Jahr der Sonderpreis „Vielfalt in der Pflege“ verliehen worden. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung hat die Wohnpflege des Servicehauses Kiel-Ellerbek der AWO für ihr Projekt „Lebensort Vielfalt – Erste als LSBTIQsensibel zertifizierte stationäre Pflegeeinrichtung in Schleswig-Holstein“ erhalten.

Das Land Schleswig-Holstein verlieh in diesem Jahr zum 18. Mal in enger Kooperation mit dem Landespflegeausschuss den Schleswig-Holsteinischen Altenpflegepreis. Mit der Verleihung des Preises sollen die gesellschaftliche Bedeutung der Altenpflege hervorgehoben und deren Professionalität und die abwechslungsreiche Tätigkeit in der Pflege einer breiten Öffentlichkeit nähergebracht werden, hieß es.