Die Hildesheimer St.-Lamberti-Kirche zeigt Arbeiten des ukrainischen Künstlers und Illustrators Alexander Lemberger. Wie der Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt am Freitag mitteilte, berühren seine druckgrafischen Arbeiten „zutiefst menschlichen Themen, sie stellen Fragen, zeigen Ängste, geben Hoffnung, treten in den Dialog mit Tod und Leben“. Die „ausHalten“ betitelte Schau wird den Angaben zufolge am 25. August um 15 Uhr in Anwesenheit Künstlers eröffnet. Sie läuft bis zum 20. Oktober.
Die Ausstellung präsentiert einen digital-analogen Querschnitt dessen, was heute unter dem Begriff Druckgrafik gefasst werden kann. Zumeist bereitet Lemberger seine Arbeiten als digitale Skizzen am Tablet vor, ehe er sie bevorzugt als sogenannte Polymerradierung umsetzt. Dabei wird das Motiv auf eine lichtempfindliche Polymerschicht auf die Druckplatte übertragen und so entwickelt, dass ein Tiefenrelief entsteht, das sich wie eine klassische Radierung mit Druckfarbe einfärben und auf Büttenpaper drucken lässt. Zudem zeigt die Schau Digitaldrucke und mittels klassischer Drucktechniken erstellte Arbeiten des 1970 geborenen Künstlers.