Artikel teilen:

Abwasserentsorgung verbraucht 0,2 Prozent des Einkommens

Für die Entsorgung ihres Abwassers müssen die Baden-Württemberger im Durchschnitt 0,2 Prozent ihres Einkommens ausgeben. Rechnet man die Trinkwasserkosten hinzu, erhöht sich der Anteil auf 0,4 Prozent des Bruttojahresverdienstes, teilte das Statistische Landesamt am Donnerstag in Stuttgart zum Welttoilettentag (19.11.) mit. Die Menschen im Südwesten bezahlen pro Jahr rund 250 Euro fürs Wasser – 119 für Trinkwasser und 131 für die Entsorgung. In Baden-Württemberg sind 99,5 Prozent der Bevölkerung an die öffentliche Kanalisation und an eine der knapp 900 Kläranlagen angeschlossen. (2742/16.11.2023)