Artikel teilen:

Abendmahl: Haribo macht Christen froh

Auf dem Kirchentag in Hannover sollten zum traditionellen Feierabendmahl Süßigkeiten statt Brot gereicht werden. “Ziemlich gewagt”, meint unser Autor Gerd-Matthias Hoeffchen. Eine zuckersüße Glosse.

Zum sogenannten "Herrenmahl" auf dem Kirchentag in Hannover sollten Süßigkeiten gereicht werden
Zum sogenannten "Herrenmahl" auf dem Kirchentag in Hannover sollten Süßigkeiten gereicht werdenimago / Zoonar

Mutig, stark, beherzt. So heißt das Motto des Kirchentags in Hannover. Mutig, stark, beherzt zeigten sich auch die Planerinnen und Planer des traditionellen Feierabendmahls: Einer der Entwürfe sah vor, dass beim „Herrenmahl“ nicht Brot gereicht würde – sondern Süßigkeiten.

Gewagt! Man weiß doch, wie empfindlich die protestantischen Glaubensgeschwister beim Thema Abendmahl reagieren. Nicht nur, dass sie jahrzehntelang stritten, ob statt Wein auch Traubensaft erlaubt sei. Nein. Mehr als 400 Jahre lang hatten sich zuvor Reformierte und Lutheraner geweigert, das Gemeinschaftsmahl überhaupt gemeinsam zu feiern (die Begründung gilt noch heute als kniffliges Examens-Thema). Erst 1973 rangen sie sich dazu durch.

Abendmahl: Zucker-Plan vom Tisch

Und jetzt das: Haribo macht Christen froh. Für einen strammen Lutheraner muss das wirken, als ob man zu Ostern einen Plüschhasen ans Kreuz binden wollte. Dem Vernehmen nach ist der Zucker-Plan inzwischen zwar wieder vom Tisch. Diabetiker können aufatmen, Zahnärzte den Daumen heben. Aber ein Grundgrummeln bleibt. „So eine schöne Idee“, werden die einen der Sache nachtrauern, „ja, geht’s noch?“, die anderen brummen.

Bierkrüge beim “Westfälischen Abendmahl”

Ein Vorschlag zur Güte: Leute, besucht die Wiesenkirche in Soest. Dort gibt es über dem Nordportal die Darstellung des „Westfälischen Abendmahls“. Das Glasfenster ist um 1500 entstanden. Es zeigt Jesus und die Jünger beim letzten gemeinsamen Essen, mit Bierkrügen. Auf dem Tisch: Schweinskopf, Schinken, Roggenbrot und Schnaps. Muss man nicht nachmachen. Außer, wenn mal jemand wirklich mutig, stark und beherzt sein wollte.