Artikel teilen:

70.000 Sachsen-Anhalter sprechen daheim Fremdsprache

Rund 69.200 Menschen in Sachsen-Anhalt haben im Jahr 2022 zu Hause mindestens eine Fremdsprache gesprochen. Nach den Ergebnissen des Mikrozensus entspricht das einem Anteil von drei Prozent der Gesamtbevölkerung, teilte das Statistische Landesamt am Dienstag in Halle mit. Demnach sprachen rund 103.000 Menschen – gut fünf Prozent der Bevölkerung – zu Hause Deutsch oder eine andere Sprache. Bei 92 Prozent der Menschen wurde in den eigenen vier Wänden ausschließlich Deutsch gesprochen, hieß es.

Von den Menschen, die zu Hause kein Deutsch sprachen, hatten laut Statistik rund 68.700 einen Migrationshintergrund. Darunter gehörten gut 60.200 – rund 88 Prozent – zur ausländischen Bevölkerung mit eigener Migrationserfahrung, hieß es. Von den Einwohnern, die zu Hause neben einer Fremdsprache auch Deutsch sprachen, hatten den Angaben zufolge rund 95.000 einen Migrationshintergrund. Hiervon seien gut 63.000 Ausländer mit eigener Migrationserfahrung. Das entsprach einem Anteil von rund 61 Prozent an der Bevölkerung, die neben Deutsch mindestens noch eine weitere Fremdsprache nutzte, hieß es.

Insgesamt lebten 2022 in Sachsen-Anhalt laut Mikrozensus etwa 131.400 Ausländer mit eigener Migrationserfahrung. Der Anteil der ausländischen Bevölkerung, die zu Hause neben einer Fremdsprache auf Deutsch kommunizierte, lag demnach bei 48 Prozent. Der Mikrozensus ist eine jährliche einprozentige Stichprobenerhebung der Privathaushalte.