Das Regierungspräsidium Gießen hat im vergangenen Jahr 38 neue Windenergieanlagen genehmigt. Im Jahr 2023 waren es nur 16, wie die Behörde am Dienstag mitteilte.Die rechtlichen Neuerungen auf EU- und Bundesebene hätten dazu beigetragen, die Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen zu beschleunigen. Zwei weitere Verfahren mit drei Anlagen stünden aktuell kurz vor dem Abschluss.
Die 38 genehmigten Anlagen erzeugten eine elektrische Leistung von 201 Megawatt und könnten etwa 151.000 zusätzliche Drei-Personen-Haushalte versorgen. In Mittelhessen beliefern die derzeit 474 Windenergieanlagen laut Regierungspräsidium rechnerisch mehr als eine halbe Million Drei-Personen-Haushalte mit Strom.