Bad Segeberg. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) fördert die Innenrenovierung der St. Marienkirche in Bad Segeberg mit 20.000 Euro. Mit dem Geld sollen die Maurer- und Putzarbeiten mitfinanziert werden, teilt die DSD mit. Die Kirche markiert den Beginn des monumentalen Gewölbebaus in Norddeutschland und ist ein Frühwerk der Backsteinkunst.
Die dreischiffige Basilika wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Der romanische Charakter des Bauwerks ist im Innenraum erkennbar. Alle Joche werden von Kreuzgratgewölben überspannt und durch Gurtbögen getrennt. Lediglich über der nördlich des Chores angefügten Sakristei findet sich ein Kreuzrippengewölbe.