Thüringer Verwaltungen haben im vergangenen Jahr Genehmigungen zum Bau von 1.256 Wohnungen erteilt. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik am Freitag in Erfurt mitteilte, waren das 1.014 Wohnungen oder 44,7 Prozent weniger als noch 2023. Damit verzeichnete das Landesamt das zweite Jahr in Folge einen starken Rückgang im Wohnungsneubau. Schon 2022 hatte sich die Zahl der Bauvorhaben gegenüber 2023 halbiert.
Fast 46 Prozent des neu geplanten Wohnraums im zurückliegenden Jahr waren den Angaben zufolge Einfamilienhäuser. Mit 574 Genehmigungen für Eigenheime seien jedoch rund 22 Prozent weniger Vorhaben als 2023 von den Bauaufsichtsbehörden positiv beschieden worden. Stärker noch sei der Markt für Gebäude mit drei oder mehr Wohnungen eingebrochen. Im Geschosswohnungsbau wurden laut den Statistikern 56,7 Prozent weniger Genehmigungen erteilt als 2023.
Von den 1.256 Wohnungen in neuen Wohngebäuden haben die Verwaltungen laut Landesamt insgesamt 817 Anträge von privaten Haushalten bewilligt. Weitere 268 Genehmigungen seien von Unternehmen und 171 von staatlichen Bauherren beantragt worden.