Bielefeld – Auch in diesem Jahr sind westfälische Pfarrer in deutschen und europäischen Feriengebieten aktiv. Drei Theologinnen und 24 Theologen verbinden ihren Urlaub mit Predigt und Seelsorge, erklärte die Evangelische Kirche von Westfalen in Bielefeld. In deutsprachigen Urlaubsgebieten übernähmen sie häufig den Dienst des einheimischen Ortspfarrers. Spitzenreiter ist in diesem Jahr Österreich, wohin es sechs Theologen ziehe. Auch in Italien, in den Niederlanden und in Dänemark sind westfälische Geistliche im Einsatz.
Neben insgesamt elf Urlaubsseelsorgern sind laut Landeskirchenamt vier Pfarrer aus Westfalen als Bordseelsorger auf Kreuzschiffen unterwegs. Weitere drei Pfarrerinnen und zehn Pfarrer arbeiten als Kurseelsorger in deutschen Feriengebieten, beispielsweise auf den Nordseeinseln Baltrum, Borkum, Juist und Spiekeroog sowie an der Küste, im Allgäu, am Bodensee und in Oberbayern. Ein Einsatz in der Urlauberseelsorge dauere bis zu vier Wochen, erläuterte die westfälische Landeskirche. Die Theologen erhielten dafür bis zu zwei Wochen Sonderurlaub, die restliche Zeit werde mit dem Jahresurlaub verrechnet. epd
Artikel teilen: