Artikel teilen:

Weniger Katholiken in Sachsen

In Sachsen und Ostthüringen gehören immer weniger Menschen zur katholischen Kirche. Im vergangenen Jahr sei die Mitgliederzahl auf 130.991 zurückgegangen, teilte das Bistum Dresden-Meißen am Donnerstag in Dresden mit. 2022 gehörten noch 133.959 Menschen zu dem Bistum, das sich in Sachsen und Ostthüringen erstreckt.

Die Zahl der Kirchenaustritte lag 2023 bei 2.771 Menschen, 2022 waren es 3.786 Austritte. Den Angaben zufolge wurden im Bistum Dresden-Meißen im vergangenen Jahr 642 Menschen getauft und 121 Paare getraut. 871 Jugendliche und Erwachsene haben sich firmen lassen (2022: 592).

In die katholische Kirche eingetreten sind im Bistum 23 Gläubige (2022: 28). 807 Kinder gingen den Angaben zufolge zur Erstkommunion (2022: 927).

2014 zählte das Bistum noch 141.651 Mitglieder. 2016 war die Mitgliederzahl mit 142.800 Menschen am höchsten in den vergangenen zehn Jahren.