Artikel teilen:

Wechsel an der Spitze der Diakonie-Fachhochschule in Bielefeld

Der Sozialwissenschaftler Markus Schmidt (39) hat zum Sommersemester offiziell sein Amt als neuer Rektor der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld angetreten. Der gebürtige Chemnitzer folgt damit auf Hilke Bertelsmann, wie die v. Bodelschwinghschen Stiftungen am Dienstag mitteilten. Die Gesundheitswissenschaftlerin, die über zehn Jahre Rektorin der FH war, wechselt wieder in die Lehre und leitet den neuen Bachelorstudiengang „Notfallsanitäter/in“.

Bereits zum 1. April hatte Schmidt demnach die Leitung am Campus in Bielefeld-Bethel übernommen. Nun folgte die symbolische Schlüsselübergabe für das „Haus Groß-Bethel“. Der Gebäudekomplex wurde 1873 als erstes Pflegehaus Bethels gebaut, heute ist dort neben der Fachhochschule auch das Institut für Diakoniewissenschaften und Diakonie-Management der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel (IDM) untergebracht.

Schmidt ist seit Oktober 2020 als Professor für Praktische Theologie und Diakoniewissenschaft an der FH Diakonie tätig. „Gemeinsam mit den Mitarbeitenden möchte ich Lehr- und Lernkonzepte weiterentwickeln, um die Studierenden bestmöglich auf ihren Berufseinstieg vorzubereiten“, kündigte der neue Rektor an. Derzeit baut Schmidt den neuen Masterstudiengang „Diakonik – Interprofessionelle Leitung, organisationale Bildung, diakonische Profilentwicklung“ mit auf.

An der Diakonie-Fachhochschule sind zurzeit 660 Studierende für zehn berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge immatrikuliert, die für Führungsaufgaben im Sozial- und Gesundheitswesen qualifizieren. Angeboten werden Bachelorstudiengänge unter anderem für Diakonik und Soziale Arbeit, Psychologie, Heilpädagogik und Notfallsanitäter/in. Master-Studiengänge gibt es etwa für die Bereiche Organisationsentwicklung und Community Mental Health.

Die FH wurde 2006 gegründet. Träger sind unter anderem die Diakonie Deutschland, das Evangelische Johanneswerk und die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.