Artikel teilen:

Wahlprogramm der Union: Verpflichtende Sprachtests im Vorschulalter

Man muss kein Hellseher sein, um abschätzen zu können, dass Migration und Integration wichtige Themen im Wahlkampf werden. Das zeigt auch ein erster Blick ins Wahlprogramm der Union.

Wenn die Union die Wahl gewinnt, sollen Sprachtests vor der Einschulung zur Pflicht werden. “Wir setzen auf verpflichtende Sprachtests im Vorschulalter. Kinder mit Sprachproblemen müssen eine Kita oder Vorschule besuchen”, zitieren die Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag) aus einem 77-seitigen Entwurf zum Wahlprogramm. Und weiter: “Wir stellen Anstrengung und Leistung wieder in den Mittelpunkt, angefangen bei Kernfächern wie Mathe und Deutsch bis hin zu den Bundesjugendspielen.”

Gleich mehrmals tauche der Begriff der Leitkultur auf, so die Zeitungen weiter. Unter der Überschrift “Leitkultur und Zusammenhalt leben” fordere die Union ein klares Bekenntnis: “Es gibt in unserem Land gewachsene Spielregeln und Normen, die von allen, die hier leben wollen, anerkannt und respektiert werden müssen. Wir stehen zu unserer Leitkultur.”

Mit Blick auf die Integration von Zuwanderern spreche sich die Union für restriktivere Einbürgerungsregeln aus: “Wir machen die Express-Einbürgerung der Ampel rückgängig ebenso wie die generelle Möglichkeit der doppelten Staatsbürgerschaft. Der deutsche Pass steht am Ende der Integration und nicht am Anfang.”