Griechen müssen den christlichen Festtag Mariä Himmelfahrt wohl ohne das traditionelle Lammessen feiern. Um die weitere Ausbreitung einer Viehseuche zu verhindern, kommt es örtlichen Medienberichten (Donnerstag) zufolge möglicherweise zu einer Schließung von Schlachthöfen. Mit Blick auf das traditionelle Grillgut am Spieß sagte der Minister für ländliche Entwicklung, Konstantinos Tsiaras: “Wir werden den 15. August ohne Lamm verbringen.”
Viele Gläubige der griechisch-orthodoxen Kirche begehen Mariä Himmelfahrt mit einem Gottesdienst, gefolgt von Tänzen und einem Festmahl mit gegrilltem Lamm. Bereits vergangenes Jahr musste der Brauch wegen akuter Brandgefahr an einigen Orten abgesagt werden.