Die Sorben Ludmila Budar (74) und Johannes Barth (91) sind am Mittwoch mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden. Die Auszeichnung würdigt Menschen, die sich in besonderer Weise um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Budar und Barth setzten sich für die Bewahrung der sorbischen Sprache ein, teilte die Staatskanzlei in Dresden mit.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) übergab den Orden in Dresden – stellvertretend für den Bundespräsidenten – an insgesamt sechs Persönlichkeiten. Zu ihnen zählen auch der Augenarzt Klaus Schiller (85) aus Glauchau, der Chemnitzer Ingenieur Reinhard Erfurth (78), Petra Puttkammer (60) aus Machern, die sich im Fördervereins Schloss- und Landschaftsgarten engagiert, und der Pirnaer Karl-Heinz Hennig (84), der sich für ältere Menschen einsetzt.