Artikel teilen:

Unesco nimmt Geburtsstätte Jesu von Liste des gefährdeten Welterbes

Die Unesco hat die Geburtsstätte Jesu Christi in Bethlehem von der Liste des gefährdeten Erbes der Welt genommen. Wie das im aserbaidschanischen Baku tagende Unesco-Welterbekomitee am 2. Juli weiter mitteilte, wurde die Entscheidung mit den erfolgreichen Anstrengungen um die Renovierung der Geburtskirche begründet. Geburtskirche und der Pilgerweg wurden 2012 auf die Welterbe-Liste gesetzt. Gleichzeitig wurde schon damals auf die Gefährdung des Welterbes wegen des Bauzustandes der Kirche hingewiesen. Jetzt allerdings seien unter anderem das Dach, die Außenfassaden, Mosaiken und die Tore vorbildlich instandgesetzt worden. Text und Foto: epd

Die Unesco hat die Geburtsstätte Jesu Christi in Bethlehem von der Liste des gefährdeten Erbes der Welt genommen. Wie das im aserbaidschanischen Baku tagende Unesco-Welterbekomitee am 2. Juli weiter mitteilte, wurde die Entscheidung mit den erfolgreichen Anstrengungen um die Renovierung der Geburtskirche begründet. Geburtskirche und der Pilgerweg wurden 2012 auf die Welterbe-Liste gesetzt. Gleichzeitig wurde schon damals auf die Gefährdung des Welterbes wegen des Bauzustandes der Kirche hingewiesen. Jetzt allerdings seien unter anderem das Dach, die Außenfassaden, Mosaiken und die Tore vorbildlich instandgesetzt worden. Text und Foto: epd