“Merci Cherie”, “Aber bitte mit Sahne” oder “Griechischer Wein” – Udo Jürgens schrieb unvergessene Lieder. Zum 90. Geburtstag und 10. Todestag des Musikers plant das Erste im Dezember eine Show und eine Dokumentation.
Die Musik von Udo Jürgens (1934-2014) ist bis heute unsterblich. Er komponierte mehr als 1.000 Songs und verkaufte weltweit über 105 Millionen Tonträger. Die Lieder wurden zu Evergreens. Sein Hit “Ich war noch niemals in New York” ist zugleich der Titel eines Musicals, das auch erfolgreich verfilmt wurde. Ende Dezember will die ARD den Sänger mit einer großen Musik-Show zur Primetime und einer Doku ehren. Das kündigte der Bayerische Rundfunk (BR) am Dienstag in München an. Anlass ist der 90. Geburtstag des Künstlers. Am 21. Dezember jährt sich zudem sein zehnter Todestag.
Als Moderatoren für die Show “Udo Jürgens Forever” konnten Michelle Hunziker und Sasha gewonnen werden, wie es in der Ankündigung heißt. Namhafte Stars sollen die größten Hits von Udo Jürgens alias Jürgen Udo Bockelmann interpretieren. Als Höhepunkt sei der bisher unveröffentlichte Jürgens-Song “Als ich fortging” zu hören. Das Publikum werde mit Ausschnitten aus Auftritten, Interviews und bisher unveröffentlichten Privataufnahmen auf eine Zeitreise durch das Leben des Entertainers geschickt. Seine Kinder Jenny und John, aber auch langjährige Weggefährten teilten ihre privaten Erinnerungen.