Artikel teilen:

Thüringer Archivpreis an Hochschul-Arbeitskreis

Der Arbeitskreis Thüringer Universitäts- und Hochschularchive erhält den Thüringer Archivpreis 2023. Mit der Auszeichnung werde dessen Verdienst um die Entwicklung der Archive akademischer Lehreinrichtungen in Thüringen gewürdigt, teilte die Bauhausuniversität Weimar am Freitag mit.

Der Arbeitskreis habe erfolgreich bestehende und neu gründete Ausbildungsstätten von der Notwendigkeit der Existenz und Schaffung eigener Archive überzeugt, hieß es. So habe deren Wahrnehmbarkeit im Vergleich zu den größeren Sparten der staatlichen und kommunalen Archive gestärkt werden können. Der Arbeitskreis der Thüringer Universitäts- und Hochschularchive sei 1995 in Weimar gegründet worden. Ziel sei von Beginn an der Fach- und Informationsaustausch unter den Archivkollegen akademischer Lehreinrichtungen gewesen.

Die zehn Mitglieder des Arbeitskreises treffen sich den Angaben zufolge mindestens zweimal jährlich zu Arbeitstagungen, in deren Mittelpunkt Fachthemen und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Thüringer Hochschul- und Wissenschaftslandschaft stehen. Mittels Videokonferenzen sei es gelungen, diesen Austausch und Weiterbildungen auch in den zurückliegenden Pandemiejahren aufrechtzuerhalten.

Seit 2011 wird der Thüringer Archivpreis bereits zum zwölften Mal vergeben. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert. Die Verleihung des Preises ist für den 9. November 2023 in Weimar geplant.