Artikel teilen:

Tag der Architektur startet mit Ausstellung

Insgesamt 49 Bauwerke präsentieren sich in diesem Jahr zum „Tag der Architektur“ in Thüringen. Am letzten Juniwochenende öffneten Eigentümer und Eigentümerinnen in 27 Kommunen die Türen zu ihren beeindruckenden Bauwerken, teilte die Architektenkammer Thüringens am Dienstag in Erfurt mit. Es biete sich die einmalige Gelegenheit, sich über Trends und Entwicklungen in der modernen Baukultur aus erster Hand zu informieren.

Das diesjährige Motto „einfach (um)bauen“ rückt nach den Worten der Präsidentin der Architektenkammer Thüringen, Ines Jauck, das nachhaltige Bauen im Bestand in den Fokus. So ließen sich zahlreiche Beispiele der Um- und Weiternutzung bestehender Gebäude sowie der Nachverdichtung im Programm besichtigen. Baulücken seien erfolgreich geschlossen, Freianlagen mit Leben gefüllt, Denkmale einer neuen Nutzung zugeführt und ehemalige Ställe und Scheunen zu modernem Wohnraum entwickelt worden.

Jauck forderte insbesondere auch angehende Bauherren auf, die Gelegenheit zu nutzen, die kreativen Köpfe hinter den einzelnen Projekten kennenzulernen. Die Möglichkeit, mit Architektinnen und Architekten ins Gespräch zu kommen, biete wertvolle Einblicke in deren Arbeit. Schließlich steckten in jeder guten Planung kluge und weitreichende Überlegungen.

Seit 1995 hat sich der Tag der Architektur von seinen Anfängen im Saarland, Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen zu einem bundesweiten Baukultur-Event entwickelt. Sämtliche Objekte in Thüringen präsentiert die Architektenkammer vorab im Rahmen einer Ausstellung, die ab Mittwoch im Bahnhof Weimar zu sehen ist.