Die Landessynode der Evangelischen Kirche von Westfalen will heute (Samstag) über millionenschwere Einsparungen zur Sanierung des Haushalts entscheiden. Bis zum Jahr 2027 sollen die Ausgaben auf der landeskirchlichen Ebene dauerhaft um knapp 8,8 Millionen gesenkt werden. Dem Kirchenparlament der viertgrößten deutschen Landeskirche liegen entsprechende Vorschläge vor. Der Haushalt war durch die Inflation, gestiegene Preise und Löhne sowie sinkende Kirchensteuereinnahmen in Schieflage geraten.
Artikel teilen: