Artikel teilen:

Streetart: Benefizausstellung für Obdachlosenhilfe im NRW-Forum

Im NRW-Forum ist ab Samstag eine Benefizausstellung mit Werken des Streetart-Künstlers Klaus Klinger zu sehen. Die Schau zum 30-jährigen Bestehen des Straßenmagazins „fiftyfifty“ zeigt unter dem Titel „Was tun?“ Gemälde, Wandbilder, Plastiken und einen Film, wie Magazin und Museum am Mittwoch in Düsseldorf mitteilten. Die meisten der bis 29. April ausgestellten Bilder werden den Angaben zufolge zugunsten der Obdachlosenhilfe zum Verkauf angeboten und Stück für Stück auf der Webseite der „fiftyfifty“-Galerie eingestellt.

Klinger habe die politische Wandmal-Kunst der vergangenen Jahrzehnte geprägt, hieß es. Seine Kunst sei in vielen Städten weltweit im öffentlichen Raum zu finden. Der in Düsseldorf lebende Künstler habe die Obdachlosenhilfe „fiftyfifty“ von Beginn an unterstützt. Mit seiner Kunst stelle er gesellschaftliche Verhältnisse infrage und wolle auch Menschen von der Straße holen. Er ist selbst bei „fiftyfifty“ aktiv. Bekannt ist etwa sein nachdenkliche Affe auf der Fassade eines Hauses in der Nähe des Düsseldorfer Hauptbahnhofs in Nachbarschaft zum größten Puff der Stadt.

Das Magazin „fiftyfifty“ wurde nach Angaben der Obdachlosenhilfe in den vergangenen 30 Jahren mehr als zehn Millionen Mal verkauft. In der Zeit seien Projekte wie etwa der GuteNachtBus, Underdog für die Hunde von Obdachlosen und Housing First umgesetzt worden, womit bereits mehr als 100 Menschen von der Straße eine Wohnung bekommen hätten.