Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Sanierung historischer Grabplatten in Nienburg mit 12.850 Euro. Die Platten in der Kapelle des Nordertor-Friedhofs wurden gereinigt und neu aufgestellt, wie die Stiftung am Freitag mitteilte. Auf dem Friedhof befinden sich den Angaben zufolge bedeutende Grabmale aus dem 17. bis 20. Jahrhundert. In Niedersachsen fördert die Stiftung derzeit insgesamt mehr als 520 Objekte.
Der Friedhof in evangelischer Trägerschaft wurde im Jahr 1800 gegründet. Damals wurden zahlreiche ältere Grabmale vom aufgelösten Friedhof der Grafenkirche St. Martin und vom nahegelegenen Garnisonfriedhof hier neu aufgestellt. Die schlichte neugotische Backstein-Kapelle wurde 1879 errichtet. 1903 bekam sie den Namen Lutherkapelle. Einige der wertvollsten Grabsteine auf dem Friedhof wurden von dem belgisch-stämmigen Architekten und königlichen Baurat Emanuel Bruno Quaet-Faslem (1785-1851) entworfen.