Der Deutsche Städtetag fordert klare Entscheidungen zum Ausstieg aus Gas und Öl. „Wir müssen die Weichen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung stellen“, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Für die Städte erfordere die Wärmewende langfristige Planung: „Investitionen in den Ausbau der Wärmenetze sind Investitionen für die kommenden Generationen. Dafür müssen wir aber wissen, wo es langgeht.“
Regierung muss Richtung vorgeben
Die Kommunen müssten verlässliche kommunale Wärmepläne aufstellen können, in denen sie definieren, in welchem Gebiet welche Art der Wärmeversorgung sinnvoll sei, betonte Dedy. „Das geht nicht, wenn der Bund keine klare Richtung vorgibt.“ Die Regierung müsse sich handlungsfähig zeigen.